„Fight for your rights“

Erstmalig hatten alle im Rat der Stadt vertretenen Parteien im Rahmen der Aktionswoche „Aktionswoche für Toleranz, Vielfalt und Demokratie“ von „Bunt statt Schwarz-Weiß“ zu einer Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Fight for your rights“ ins Bürgerhaus Espelkamp geladen.

Auf dem Podium saß als besonderer Gesprächsgast der deutsch-türkische Profiboxer Ünsal Arik. Er engagiert sich für soziale Institutionen und für die Demokratie. Viel beachtet war sein Engagement gegen den Auftritt des türkischen Präsidenten Erdogan letztes Jahr in Köln. Weitere Diskussionsgäste waren neben der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Christina Weng, Carsten Clauder (Fa. Grotefeld), Stefan Becker (Berufskolleg Lübbecke/Espelkamp) und Dr. Oliver Vogt (CDU). 

In der Diskussion auf dem Podium und mit den Gästen im Plenum ging es nicht nur um die Demokratie in der Türkei, sondern auch um das politische Engagement von Jugendlichen, den „Fridays for Future“-Streiks, dem Brexit und Zollbeschränkungen für Unternehmen oder auch Freizügigkeit für Urlaubs- und Geschäftsreisen.