Am gestrigen Donnerstag durfte die Minden-Lübbecker SPD-Landtagsabgeordnete Christina Weng eine Schülergruppe der Realschule Porta Westfalica-Hausberge im Landtag in Düsseldorf begrüßen.
Nach einer Einführung im Besucherzentrums des Landtages, wo die Arbeit des Landtages multimedial dargestellt wird, nahmen die Teilnehmer auf der Besuchertribüne im Landtag Platz und verfolgten die laufende Plenarsitzung. In der ging es u.a. in einer aktuellen Stunde um den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung und um „70 Jahre Grundgesetz“.
In der anschließenden Diskussionsrunde diskutierten die Schüler mit Christina Weng über die Frage wie man den Kinder- und Jugendschutz verbessern kann und über das Pro und Contra der Legalisierung von Cannabis.
Mit Blick auf die „Fridays for Future“-Streiks ging es auch um die Frage wie man die jüngere Generation in Entscheidungsprozesse einbinden und ob die Senkung des Wahlalters bei Bundes- und Landtagswahlen von 18 auf 16 Jahren hier ein erster Schritt sein kann.