Gerechtigkeit und Solidarität
Ist und bleibt mein politischer Kompass. Mit dem Schwerpunkt »Kein Kind zurücklassen« haben wir schon viel erreicht und sind auf dem richtigen Weg. Unsere Zukunft basiert auf unseren Kindern. Für ihre Orientierung braucht es Familien in stabilen sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen, gleichermaßen Generationen übergreifend, wie für Alleinverantwortliche. Chancengleichheit durch Kostenfreiheit von Betreuung, Bildung, Ausbildung und Studium bleibt der richtige Weg.
Eine echte Bildungsoffensive
Das Aufstiegsversprechen in NRW muss erneuert werden. Wir brauchen mehr Lehrkräfte, müssen Schulen sanieren, Ganztagsschulen massiv ausbauen, bessere Kita-Angebote schaffen und das digitale Lernen vorantreiben. Unser Versprechen: kein Abschluss ohne Anschluss.
Gesundheit und Pflege stärken
Gesundheit ist unser höchstes Gut, sie gilt es aktiv in allen Lebensbereichen zu schützen. Die Corona-Pandemie zeigt: Wer am falschen Ende spart, der zahlt drauf. Deshalb brauchen wir endlich bessere Arbeitsbedingungen für die Pflegekräfte in NRW. Das Gesundheitswesen ist ein Element der Daseinsvorsorge und kein Rendite-Objekt. Deshalb werden wir die Schließungen von Krankenhäusern und Krankenstationen stoppen.
Gute Arbeit mit Zukunft
Digitalisierung, Klimaschutz und gesellschaftlicher Wandel verändern unsere Arbeitswelt. Wir schaffen deshalb mit aktiver Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik Bedingungen für neue und sichere Arbeitsplätze mit guten Arbeitsbedingungen.
Eine sinnvolle, sichere, gut bezahlte und geregelte Arbeit ist gerade für junge Menschen das Fundament für eine planbare Gegenwart, ordentliche Löhne sind auch die Grundlage für ein würdevolles Leben im Alter.
Frauen gehört von dieser Welt die Hälfte, Geschlechtergerechtigkeit heißt für mich die Teilhabe in allen Lebensfragen. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit muss zur Selbstverständlichkeit werden.
Zusammhalt braucht Beteiligung
Interessenvertretung bedeutet für mich Beteiligung. Die Beteiligung der Menschen, Verbände, der starken Gewerkschaften und verantwortungsbewussten Unternehmerinnen und Unternehmer, denn auch sie geben die Impulse, die unser Land voranbringen.
Klimaschutz – aber richtig
Für ein klimaneutrales NRW beschleunigen wir Planungs- und Bauvorhaben und bauen die Nutzung von Windkraft, Wasserstoff und Solarenergie aus. Es braucht dafür sichere Arbeit für alle, die den Wandel in die Praxis umsetzen.
Bezahlbarer Wohnraum
Wohnen ist in NRW zur sozialen Frage geworden. Denn bezahlbare Wohnraum ist für einen Großteil der Menschen in unserem Land existenziell. Um die Kosten für viele zu senken, werden wir 100.000 Wohnungen pro Jahr neu bauen.