Übersicht

Ausbildung

„Berufseinstiegsbegleitung durch das Land NRW absichern“

Verein Fachwerk bittet SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty um Unterstützung Auf Initiative der heimischen Landtagsabgeordneten Christina Weng besuchte jetzt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Thomas Kutschaty das Mindener „Fachwerk“. Dabei stand ein Thema im Mittelpunkt der Gespräche: Die Berufseinstiegsbegleitung. Ein Projekt der Jugendsozialhilfe, um Jugendliche auf ihrem Weg in das Berufsleben zu unterstützen. Seit 2012 ist dieses Instrument fest als Förderinstrument im Bundessozialgesetzbuch verankert.

Bild: pixabay.com

„Ohne jeden Grund: Landesregierung gibt Produktionsschulen für Jugendliche auf“

Im November 2017 hat der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Karl-Josef Laumann angekündigt, die Arbeit von Produktionsschulen nicht weiter finanzieren zu wollen. Produktionsschulen unterstützen Jugendliche, die Probleme haben, in eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle vermittelt zu werden. In einer Kleinen Anfrage haben die Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers und Josef Neumann den Minister nach seinen Beweggründen und den Folgen des Finanzierungsstopps für Produktionsschulen gefragt. Die Antwort auf die Kleine Anfrage liegt nun vor.

Bild: c/o Ressel/Meier - Technikzentrum Minden-Lübbecke

Betten für MINT-Berufe

Neues Trainingsobjekt für den Mechanik-Unterricht Fa. Stiegelmeyer liefert mechanisches Bett ans Technikzentrum für Ausbildungszwecke Ein ungewöhnliches Geschenk konnte jetzt das Technikzentrum in Südhemmern entgegennehmen. Mechanik pur zum auseinander- und zusammenbauen für MINT-Trainings. Das bisher größte Objekt in der Sammlung mit über 1.200 Trainingsobjekten wechselte die Eigentümerin. Ziel ist, dass Jugendliche die realen Objekte zum Werken erleben können. Daher sind Werkzeuge und Explosionszeichnungen gleich mitgeliefert worden. Mechanik ist auch im Gesundheitsbereich allgegenwärtig.

Termine