Übersicht

Frauenpolitik

Bild: SPD-Landtagsfraktion NRW

100 Jahre Frauenwahlrecht

Wir müssen Frauen ermutigen, Politik nicht allein den Männern zu überlassen und sich einzumischen! In nordrhein-westfälischen Kreis-und Gemeinderäten sowie den Bezirksvertretungen stellen Frauen aber nur knapp 30 Prozent der Mandate. In kommunalen Spitzenfunktionen sind es sogar noch weniger. Heute…

Im „Hexenhaus“ zu Gast

Das Hexenhaus in Espelkamp ist 1986 als Anlaufstelle für schutzsuchende Frauen und Kinder an den Start gegangen und hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Zentrum für Menschen in Krisenzeiten entwickelt. Gemeinsam mit ihrer Fraktionskollegin und Vorsitzenden des Ausschusses für Gleichstellung und Frauen im Landtag NRW, Regina Kopp-Herr, war die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Christina Weng Ende Mai im Hexenhaus zu Gast.

Bild: Pixabay.com

„CDU und FDP planlos bei der Frauenförderung im Öffentlichen Dienst“

Zur heutigen öffentlichen Anhörung des Gesetzentwurfes zur Änderung des Landesbeamtengesetzes erklären Anja Butschkau, frauen- und gleichstellungspolitische Sprecherin, und Stefan Zimkeit, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion in Landtag NRW: Die heutige Anhörung zur Änderung des Landesbeamtengesetzes hat deutlich gezeigt, dass diese Rücknahme verbunden ist mit einem Rückschritt der Frauenförderung im Öffentlichen Dienst. Vielmehr zeigt sich, dass es CDU und FDP an Willen mangelt, die Frauenförderung überhaupt voranzutreiben.

Termine