Übersicht

OWL

Bild: pixabay.com

ABCD statt OWL

Unter CDU und FDP plant das Land stärker auf das Thema Digitalisierung zu setzen. Sogar ein eigener Digitalausschuss soll im Landtag einberufen werden. Die Region Ostwestfalen-Lippe gilt als ein Vorreiter für die Entwicklung der Digitalisierung und Industrie 4.0. Wer jetzt geglaubt hat, die neue Landesregierung setze auf diese Stärken, der könnte eines besseren belehrt werden, befürchten die Sozialdemokraten in der Region.

Ostwestfalen-Lippe droht unter der CDU-geführten Landesregierung ins Hintertreffen zu geraten.

"Dass am Kabinettstisch niemand aus OWL sitzt hätte es unter Hannelore Kraft nicht gegeben", ärgert sich Dennis Maelzer, Sprecher der SPD-Landtagsabgeordneten aus Ostwestfalen-Lippe. Unter der SPD durften mit Christina Kampmann als Ministerin und Thorsten Klute als Staatssekretär gleich zwei Ostwestfalen auf den Regierungsbänken Platz nehmen. "Jetzt ist das Kabinett eine OWL-freie Zone", empört sich Maelzer.

Teutonen stellen sich auf

Mit dem Beginn der neuen Legislaturperiode im nordrhein-westfälischen Landtag hat sich auch die Riege der ostwestfälisch-lippischen SPD-Landtagsabgeordneten neu aufgestellt. Die "Teutonen" wählten den Detmolder Dennis Maelzer zu ihrem Sprecher - Auch in der Opposition werden wir thematisch breit aufgestellt sein, um unsere Region bestmöglich zu vertreten.

Hannelore Kraft meet OWL

Heute haben sich die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl und aktuelle Abgeordneten mit Hannelore Kraft in Düsseldorf getroffen und über die kommende Wahl und aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Auch im kommenden Landtag will die sogenannte Teutonenriege, der Zusammenschluss der ostwestfälischen SPD-Landtagsabgeordneten,…

Termine