Übersicht

Themenwoche „Wohnen“

Schwarz-Gelb schafft in NRW den Mieterschutz ab

Die CDU/FDP-Landesregierung hat dem landesrechtlichen Mieterschutz den Kampf angesagt. Im Koalitionsvertrag von CDU und FDP heißt es: „Die Mietpreisbremse hat in Nordrhein-Westfalen ihren Zweck nicht erfüllt. Sie hat nicht die Mieten gebremst, sondern private Investitionen in den Wohnungsbau. Um das Angebot auf dem Wohnungsmarkt zu vergrößern und für mehr bezahlbaren Wohnraum zu sorgen, wollen wir private Investitionen wieder attraktiver machen. Dazu werden wir die Kappungsgrenzenverordnungund die Mietpreisbegrenzungsverordnung aufheben.Das Bundesrecht enthält bereits einen weitreichenden Mieterschutz. Darüber hinaus-gehende landeseigene Regelungen sind daher nicht erforderlich. Die Kündigungssperrfristverordnung, die Zweckentfremdungsverordnung, die Umwandlungsverordnung werden wir aufheben, das Wohnungsaufsichtsgesetz überprüfen.“

„Hohe Wohnkosten sind ein erhebliches Armutsrisiko!“

Viele Menschen sind verunsichert durch steigende Mieten. Hohe Mieten können einen Grund für Altersarmut darstellen. Wir kämpfen zusammen mit dem Bündnis #WirWollenWohnen gegen überhöhte Mietsteigerungen, Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen und Zweckentfremdung. Dadurch können wir #WohnenBezahlbarMachen und kämpfen…

Unsere Forderungen

Am heutigen Samstag wird das Aktionsbündnis „Wir wollen wohnen“ in mehreren Städten gegen steigende Mieten demonstrieren. Auch in NRW steigen die Mieten immer weiter, deshalb fordert die SPD-Landtagsfraktion NRW die Landesregierung zum Handeln auf. Und hat dazu auch konkrete Vorschläge gemacht. Denn wir wollen #WohnenBezahlbarMachen!

Fakten: NRW ist ein Mieterland

In NRW wohnen mehr als 50 Prozent der Menschen zur Miete und auch in NRW zeigt der Richtungspfeil bei den Mietpreisen deutlich nach oben. Der Bedarf an günstigen Wohnraum ist dem entsprechend hoch. Deshalb geht das Bündnis „Wir…

Dein Zuhause ist Dein Grundrecht.

Wir wollen #WohnenBezahlbarMachen!  Wohnraummangel und nicht mehr bezahlbares Wohnen trifft in den sogenannten „Hot Spots“ Bonn, Köln, Aachen, Düsseldorf oder Münster längst weite Teile der Bevölkerung. Auch in anderen Städten wird der Wohnraummangel immer stärker spürbar. Betroffen z.B. Geringverdiener, Rentner,…

Start der Themenwoche „Wohnen“

Im ganzen Land sind zurzeit sowohl das Aktionsbündnis „Wir wollen wohnen“ als auch der DGB NRW unterwegs, um sich für mehr bezahlbares Wohnen und besseren Mieterschutz einzusetzen. Auch wir wollen #WohnenBezahlbarMachen und unterstützen die Aktion mit einer eigenen Themenwoche.

Termine